Kleiderwilli
Samstag, 29. März 2025 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Abgabezeiten
Montag, 24. März: 14-17 Uhr
Dienstag, 25. März: 10-12 Uhr
Mittwoch, 26. März: 14-17 Uhr
Donnerstag, 27. März: 10-12 Uhr
Freitag keine Annahme!
Es ist wieder Kleiderwilli Samstag!
Am Samstag, den 29.03.2025 öffnet der der Kleiderwill zum 23. Mal im Gemeindehaus Bandwirkerstrasse 28-30 die Pforten, um allen Menschen aus Ronsdorf und Umgebung in der Zeit von 11.00 – 14.00 die Gelegenheit bieten, preiswert gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidung zu erwerben, um dann mit neuen Sachen in den Sommer zu starten. Wir in jedem Jahr hoffen wir, dass es uns gelingt, wieder so viel Kleidung zu sammeln, dass an diesem Tag für alle, für Frauen, Männer und Kinder, etwas Passendes dabei ist. Denn – wir haben kein Lager für die Kleidung, können immer wieder nur das zum Verkauf anbieten, was wir auch aktuell in der Woche vor dem Kleiderwilli gespendet bekommen. Wer uns diesmal wieder besucht wird möglicherweise feststellen, dass die Waren diesmal nicht am gewohnte Platz zu finden sind. Keine Sorge, es ist (hoffentlich) alles da. Wir mussten nur aus aus Grnden der Veranstaltungssicherheit etwas umräumen. Wir werden weniger Waren im Foyer anbieten können, dafür nutzen wir den gesamten Gemeindesaal incl. Bühne. Und die Ankleidekabinen mussten auf die Galerie verlagert werden – dafür haben wir extra neue Kabinen geschreinert!
Wer vom Stöbern müde geworden ist, kann sich danach bei einer Tasse Kaffee und Waffeln in der Cafeteria stärken. Für die (kleineren) Kinder gibt es wie immer eine Spiel- und Bastelecke, sodass auch die Eltern in Ruhe anprobieren können. Bringen Sie ruhig etwas mehr Zeit mit – gegen 12:30 wird auch wieder eine Verlosung mit attraktiven Preisen durchgeführt – die Lose hierzu gibt’s beim Verkauf. Schauen Sie doch einfach vorbei – das Kleiderwilli-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Es ist ja schon bekannt – beim Kleiderwilli kann man nicht nur gute gebrauchte Kleidung kaufen, sondern man tut auch etwas Gutes für die Menschen in Wuppertal. Seit Bestehen des Kleiderwillis konnten wir schon mehr als 36000.-€ aus dem Kleiderverkauf einnehmen und einem (jeweils anderen) guten Zweck zukommen lassen. Diesmal wird der Erlös vom „Frühlingskleiderwilli“ an 2 Institutionen aufgeteilt, die in ganz verschiedenen Bereichen arbeiten.
Die eine Hälfte der Einnahmen wird an die Gefährdetenhilfe Scheideweg gehen, u. a, auch in der JVA Ronsdorf aktiv ist und sich seit 1972 mit über 200 ehrenamtlichen Mitarbeitern in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in NRW engagiert, u. a auch in der JVA Rosdorf. Die Betreuer besuchen regelmäßig inhaftierte Jugendliche, Männer und Frauen in den Gefängnissen in Nordrhein-Westfalen besucht. In Gesprächsgruppen oder in Einzelgesprächen können auf persönlicher und seelsorgerlicher Basis den Inhaftierten Gespräche und Hilfestellung in ihren Lebenssituationen angeboten werden. Motiviert von Gottes Liebe hilft „Scheideweg“ Menschen, die aus sozialen Krisen eine wertvolle Perspektive suchen. Den straffälligen Jugendlichen in der JVA Ronsdorf werden neue Wege ohne Kriminalität und Sucht gezeigt, sie begleitet und gefördert, damit sie sich nach der Verbüßung ihrer Strafe sozial und beruflich integrieren und selbstständig leben lernen.
Das „Knicklicht“ ist eine Sozialeinrichtung für Kinder mitten in der Wuppertaler Nordstadt auf dem Ölberg, die die andere Hälfte der Einnahmen erhalten soll. Zum Angebot gehört eine Kinderkantine für Kindern im Grundschulalter, in der nicht nur ein gutes Mittagessen, sondern auch Hilfe bei den Hausaufgaben geboten wird. Hauptamtliche und ehrenamtliche Menschen machen diese Arbeit möglich. Zum Knicklicht gehört außerdem eine Soziale Gruppe, in der Kinder mit Bedarf zur Hilfe zur Erziehung bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützt werden. Diese Gruppe wird ausschließlich von pädagogischen Fachkräften betreut. Beide Gruppen freuen sich sehr über den gemeinsamen Spielplatz auf dem Gelände der Kirche auf dem Ölberg.
